Microsoft hat Preisanpassungen für die On-Premises Lizenzierungsvarianten von Dynamics 365 Business Central und die alten Dynamics NAV-Versionen angekündigt. Betreiben Sie NAV / BC auf eigenen Servern in Ihrem eigenen Netzwerk oder einem Rechenzentrum, dann sind sie von den Anpassungen betroffen. Nutzen Sie die Microsoft Business Central SaaS Lösung, also das Hosting von Business Central bei Microsoft, dann sind Sie hiervon nicht betroffen.

Über die bisher bekannten Details der Preisanpassung für 2025, welche für unsere Comsol-Kunden relevant sind, möchten wir Sie in diesem Blogbeitrag informieren. 

Darüber hinaus möchten wir noch einmal über die generelle Zukunft der On-Premises-Lizenzierung von Microsoft Dynamics 365 Business Central informieren, da es auch hier ab sofort Änderungen für Neukunden geben wird.


WELCHE PREISANPASSUNGEN WIRD ES GEBEN?


Für Kunden mit einem aktiven Wartungsvertrag einer Microsoft Dynamics NAV-Version oder Dynamics 365 Business Central-Version in On-Premises-Lizenzierung, gilt ab 01. Oktober 2025:

  • Eine Preishöhung der Kauflizenzen von 10%. Die neuen, exakten Preise werden erfahrungsgemäß erst kurz vor dem Stichtag veröffentlicht werden. Diese gelten nur bei Erweiterung der Lizenz. 
  • Die Erhöhung der Prozentrate des Wartungsvertrages von 19% auf 20%. Bestehende Wartungsverträge sind von der Preiserhöhung erst betroffen, wenn sie um ein weiteres Jahr nach dem Stichtag 01. Oktober 2025 verlängert werden.

Für Kunden, die Dynamics 365 Business Central in der Cloud (SaaS) nutzen:

  • Es sind uns derzeit keine geplanten Preisanpassungen bekannt.
  • Über aktuelle Preisanpassungen in 2025 auf Basis Ihrer gewählten Zahlungsweise haben wir bereits hier informiert. 

 

Was wurde aus DER „KLASSISCHEN“ ON-PREMISES-LIZENZIERUNG?

Wie wir Sie bereits in den letzten Jahren informiert haben, ist es seit dem 1. April 2025 als Neukunde nicht mehr möglich, Microsoft Dynamics 365 Business Central als Kaufvariante On-Premises zu erwerben.

Für Bestandskunden mit einem laufenden Enhancement- (bzw. Wartungs-) Plan wird es jedoch weiterhin möglich sein, ihre Lizenz beispielsweise um Benutzer, Objekte oder Module in ihrer bestehenden Version zu erweitern.

Mit dieser Entwicklung geht Microsoft einen weiteren großen Schritt weg vom traditionellen Kaufmodell, hin zu Mietlizenzen mit Cloud-Fokus.

AUSBLICK UND EMPFEHLUNG

Wir beraten Sie gerne individuell, welche sinnvollen Wege es hin zu einer aktuellen Version von Business Central gibt. Schafft man mit dem nächsten Update den Sprung in die Cloud, also dem Betrieb der Lösung auf sicheren Systemen in Rechenzentren von Microsoft, profitiert man automatisch ab diesem Zeitpunkt auch von stetigen Weiterentwicklungen, funktionalen Erweiterungen und Innovationen des Herstellers.

Sollten Sie im Jahr 2025 für Ihre On-Premises-Lizenz den Erwerb von neuen Benutzerlizenzen und Erweiterungen in Betracht ziehen, so empfehlen wir Ihnen, möglichst vor dem Stichtag 01. Oktober 2025, diese noch für den derzeitigen Preis zu erwerben. Bitte beachten Sie die Vorlaufzeit von zwei Wochen bei Bestellung, um eine zeitnahe Bearbeitung durch uns und Microsoft sicherzustellen. 

Wir werden Sie in Zukunft hier im Comsol Blog und in unserem Newsletter auf Änderungen frühzeitig hinweisen. Eine individuelle Information wird nicht erfolgen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen ein Blog-Abonnement, damit Sie bei Beitragsveröffentlichungen automatisch informiert werden.

 


 

Liane Gerne

Erstellt von Liane Gerne

Beratung bei der Comsol Unternehmenslösungen AG

AdobeStock_157277512
 

Bleiben Sie informiert

Jetzt Blog abonnieren

abonnieren